Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zum WerkDieses Werk schult die passive Sprachkompetenz und fördert den Aufbau des Fach-Wortschatzes. Grundlage der Unterrichtseinheiten sind Originaltexte: Gesetze, Kommentare, Verträge, Gerichtsurteile und Zeitungsartikel sowie Textauszüge aus juristischen Lehrbüchern. Sie dienen der Einführung in das Rechtsgebiet und als Ausgangspunkt für den Rechtsvergleich.Die Auswahl der Texte berücksichtigt sowohl grundlegende Prinzipien und Institute des spanischen Rechts als auch die besonderen Unterschiede zwischen der spanischen und der deutschen Rechtsordnung. Die ausführliche Fachterminologie am Ende eines jeden Textes ermöglicht dem Leser eine schnelle Einarbeitung in die spanische Rechtssprache. Fragen zum Text und Hinweise zur Grammatik dienen der Kompetenzerweiterung in der Fremdsprache.Neben der kontextbezogenen Erläuterung der wichtigsten Vokabeln und Begriffe werden typische grammatikalische Besonderheiten der Rechtssprache erläutert und in Übungen vertieft (Gerundien und Partizipien, Präpositionen, Konjunktionen, spezielle Ausdrücke).In einem gesonderten Teil finden sich ein Glossar, kurze Hinweise zur Lösung der Fragen und zu den grammatikalischen Übungen.Vorteile auf einen Blick- Original-Textbeispiele- Fragen und Übungen mit Lösungen- rechtsvergleichende HinweiseZur NeuauflageRechtsänderungen im spanischen Recht, besonders im Familienrecht, wurden berücksichtigt.ZielgruppeFür Studierende und Dozenten der Rechtswissenschaft, Teilnehmer von Kursen der studienbegleitenden Fremdsprachenausbildung, Referendare, z.B. als Vorbereitung für eine Auslandswahlstation in Spanien und Südamerika, Studenten und Dozenten von Dolmetscher- und Übersetzerinstituten.