Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses von erfahrenen HochschullehrerInnen und KlinikerInnen entwickelte Arbeitsbuch dient als Einstieg und Vertiefung in die Fachgebiete der Psychosomatischen Medizin, der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Es stellt die wichtigsten Krankheitsbilder, ihre Verläufe sowie psychosomatische und psychologische Behandlungsansätze vor und bietet darüber hinaus einen fundierten Einblick in die bio-psycho-soziale Herangehensweise und Diagnostik. Dabei wird auch die spirituelle Dimension von Krankheit und Leiden in den Blick genommen. Weitere Schwerpunkte bilden die Geschichte der Disziplinen und Krankheitsbilder, die ärztlich-/psychologisch-psychotherapeutische Gesprächsführung und Anamneseerhebung, die therapeutische Beziehung sowie die spezielle Krankheitslehre der Psychosomatischen Medizin und Klinischen Psychologie. Die Inhalte folgen einer psychodynamischen Ausrichtung, aber auch anderen relevanten Schulen und Denkweisen. Die grundlegend neu konzipierte 4. Auflage ist durch fortlaufende Fallbeispiele sowie Audio-Interviews mit ExpertInnen anschaulich und praxisnah gestaltet.