Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
in die Informationstheorie Studienbuch für Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und Ingenieure ab 3. Semester 4., durchgesehene Auflage Friedr. Vieweg + Sohn' Braunschweig uni-text Dr. rer. nat. Ernst Henze ?. Professor der Technischen Universitiit Braunschweig Dr. rer. nat. Horst ?. Homut}z Professor der Hochschule der Bundeswehr, Hamburg 4., iiberarbeitete und erweiterte Auflage Henze, Einflihrung in die 1nformationstheorie Beiheft 3 . elektronische datenverarbeitung Verlagsredaktion: A1fred Schubert, Wi11y Ebert 1974 Alle Rechte vorbeha1ten (c) Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft, Braunschweig, 197'4 Die V?rvi iltigu?g und t. i?ertragung einzelner Textabschnitte, Zeichnungen oder Bilder, auch ?r Zwecke der U't ichtsg?st?1tu?g, gestattet das Urheberrecht nur, wenn sie mit dem Verlag vorher vereinbart wurden. 1? Einzelfall ? iiber die Zahlung einer Gebiihr flir die Nutzung fremden geistigen Eigentums entschieden werden. Das gilt ftir die V?rvi i1tigu?g durch Verfahren einschlieblich Speicherung und jede Ubertragung auf Papier, Transparente, Filme, Bander, Platten und andere Medien. Satz: Vieweg, Braunschweig Umschlaggestaltung: Peter Kohlhase, Liibeck ISBN 978-3-528-13006-0 ISBN 978-3-322-89443-4 (eBook) DOI 10. 1007/978-3-322-89443-4 Vorwort Dieses nun in dritter Auflage vorgelegte kleine Buch, das bisher als Beiheft 3 der, elektronische datenverarbeitung' erschienen war, ist aus Vorlesungen über Informa- tionstheorie entstanden, die einer der Verfasser an der Technischen Hochschule Stuttgart und an der Technischen Universität Braunschweig gehalten hat. Es ent- springt der Absicht, den Leser in die Grundlagen der Informationstheorie einzu- führen und dabei eine einheitliche Bezeichnungs-und Darstellungsweise zu ver- wenden.