Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Aufgabe und Ziel der Fertigungstechnik ist die Herstellung geometrisch be- stimrnter fester Korper (Werksrucke, Baugruppen, Produkte) mit vorgegebe- nen Eigenschaften durch Anwendung verschiedener Fertigungsverfahren. Oft besteht die Moglichkeit, das Ziel mit unterschiedlichen Fertigungsverfahren zu erreichen. Die Auswahl des giinstigsten Verfahrens erfolgt, bedingt durch den standig wachsenden intemationalen Wettbewerb, aufgrund der Produkti- vitat und der Wirtschaftlichkeit. Die Umweltvertraglichkeit und die men- schengerechte Arbeitsgestaltung bekomrnen dabei jedoch eine zunehmende Bedeutung. Entwicklungstendenzen im Bereich der Fertigungstechnik sind neben der Ein- fiihrung neuer Technologien gekennzeichnet durch die Erhohung der Mengen- leis tung und der Qualitat sowie durch die Senkung der Fertigungskosten. Er- reicht wird dies mit einer sinnvollen Automatisierung und Verkettung der Fertigungsprozesse. Urn dem Trend zur Variantenvielfalt gerecht zu werden, miissen die Fertigungssysteme aber eine immer hohere Flexibilitat aufweisen. Bereits beim Entwurf und der Konstruktion eines Produktes ist auf eine ferti- gungsgerechte Gestaltung zu achten. Der Konstrukteur bestimmt durch seine gestalterische Arbeit den Aufwand, der in der Teilefertigung und Montage anrallt. Daher kommt der Kenntnis der Fertigungsverfahren im Rahmen der Ingenieurausbildung eine groBe Bedeutung zu. Das vorliegende Buch wendet sich deshalb an Studenten aller ingenieurwis- senschaftlichen Fachrichtungen an Fachhochschulen und Universitaten, ins- besondere an Studierende des Maschinenwesens, der Verfahrens- und der Elektrotechnik sowie der Betriebswirtschaft. Es solI ihnen einen Uberblick iiber das Gebiet der industriellen Fertigungstechnik vermitteln und als Basis fiir Studium und Beruf dienen.