Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In dieser Studie wurden Al-Si-Gr-Verbundwerkstoffe für die Anwendung in Zylinderlaufbuchsen mit Hilfe einer Spritzgusstechnik synthetisiert, um deren Verschleißfestigkeit zu verbessern. Die Verarbeitung dieser Verbundwerkstoffe durch die herkömmlichen Gießverfahren ist aufgrund der Unmischbarkeit der Flüssigkeit und des Aufschwimmens von Graphitpulver mit geringer Dichte während der Schmelzeverfestigung kompliziert. In der vorliegenden Untersuchung wird der Al-Si-Gr-Verbundwerkstoff durch Sprühumformung hergestellt, und anschließend wurde die Reibrührverarbeitung (FSP) eingeführt, um die Mikrostruktur des sprühgeformten Verbundwerkstoffs zu verfeinern. Die aktuelle Forschungsarbeit zielt darauf ab, die Al-Si-Legierung unter Verwendung von Graphit zu untersuchen und die Veränderungen zu untersuchen, die sich in der Mikrostruktur und den mechanischen Eigenschaften des Materials nach FSP ergeben. Es wurden scheibenförmige Spritzabgüsse von Al-6Si-5Gr, Al-12Si-5Gr und Al-18Si-5Gr Verbundwerkstoff hergestellt. Darüber hinaus wurden sprühgeformte Al-Si-Gr-Verbundwerkstoffe dem FSP unterzogen. Das Gefüge der Rührzone war im Vergleich zum sprühgeformten Material hoch verfeinert. FSP führte zu einer vollständigen Homogenisierung und Eliminierung von Gussfehlern, insbesondere von Porosität. Mechanische Eigenschaften wie Härte und Zugfestigkeit wurden nach FSP stark verbessert.