Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Vor dem Hintergrund, dass Verbraucher immer höhere Anforderungen an die Weinerzeuger stellen, suchen Winzer und Kellermeister stets nach Möglichkeiten diesen hohen Erwartungen gerecht zu werden. Zugleich kommen mit zunehmenden Extremereignissen wie Hitzeperioden, Starkniederschlägen und Hochwasserereignissen neue Herausforderungen auf die Winzer zu, da durch diese die Herstellung qualitativen Lesegutes erschwert wird. Infolgedessen müssen Weinerzeuger oft aus phänologisch unreifen Trauben mit hohen pH-Werten, niedrigen Säuregehalten und hohen Alkoholgehalten versuchen Weine zu erzeugen, die vom Verbraucher akzeptiert werden. Seit 2006 werden Feldversuche mit speziellen Fraktionen aus inaktivierten Weinhefen durchgeführt. Das Ziel der Untersuchungen ist es, den Einfluss von biologischen Hefederivaten auf die Weinqualität der Rebsorten Riesling und Spätburgunder, sowohl analytisch als auch sensorisch zu erörtern. In diesem Zusammenhang wurden praktische Versuchsanwendungen im Jahr 2014 im Weinanbaugebiet Ahr, unter Verwendung der Lalvigne Produkte Mature und Aroma zum Zeitpunkt des Weichwerdens der Beeren durchgeführt. Die Ergebnisse sind in diesem Buch zusammengefasst.