Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Eine Geschichte aus zwei Städten" entfaltet Charles Dickens ein meisterhaftes Panorama der französischen Revolution, das die Kluft zwischen den sozialen Schichten sowie das Streben nach Freiheit und Gerechtigkeit beleuchtet. Mit einem charakteristischen, lebendigen Stil – geprägt von eingängigen Dialogen und tiefgründigen Charakterstudien – beschreibt Dickens das Schicksal der Protagonisten, die in einem von Unruhen geprägten historischen Kontext gefangen sind. Die Kraft der Erzählung wird durch eindringliche Illustrationen ergänzt, die die emotionale Tiefe und die dramatischen Wendungen der Geschichte visuell unterstreichen und den Leser in die turbulente Zeit des 18. Jahrhunderts eintauchen lassen. Charles Dickens, einer der bedeutendsten Romanciers des Viktorianischen Zeitalters, war zutiefst von den sozialen Missständen seiner Zeit betroffen. Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen und selbst Zeuge von Ungerechtigkeiten, wurde die Thematik des sozialen Wandels zu einem zentralen Motiv in seinem Schaffen. Seine Erlebnisse und seine scharfe soziale Kritik fließen in dieser Geschichte zusammen und machen sie zu einem unverzichtbaren Werk für das Verständnis der damaligen Gesellschaft und der menschlichen Emotionen. Leserinnen und Leser, die sich für historische Literatur und tiefgründige Gesellschaftsanalyse interessieren, seien aufgerufen, sich mit "Eine Geschichte aus zwei Städten" vertraut zu machen. Dickens' meisterhafte Erzählweise und die zeitlosen Themen von Opferbereitschaft, Liebe und sozialer Ungerechtigkeit regen zu einer tiefen Reflexion über die Menschheit an und laden dazu ein, die Relativität von Freiheit und Sicherheit in einem ständigen historischen Wandel zu betrachten.