Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Henrik Ibsens "Ein Volksfeind" ist ein eindrucksvolles Drama, das sich mit der Thematik der individuellen Integrität im Angesicht der gesellschaftlichen Konformität auseinandersetzt. Im Zentrum der Handlung steht der Arzt Thomas Stockmann, der entdeckt, dass die Thermalquellen seiner Heimatstadt kontaminiert sind. Sein Engagement für die Wahrheit führt ihn in einen Konflikt mit der Gemeinschaft, die ihn als Bedrohung ihrer wirtschaftlichen Interessen betrachtet. Ibsens stilistische Merkmale, wie psychologische Tiefe, scharfe Dialoge und symbolische Elemente, prägen das Werk und verankern es im literarischen Kontext des Realismus und der sozialen Kritik des 19. Jahrhunderts. Henrik Ibsen, einer der einflussreichsten Dramatiker der Moderne, erlebte selbst die Kämpfe zwischen persönlicher Überzeugung und sozialer Verantwortung in seiner eigenen Lebensgeschichte. Geboren 1828 in Norwegen, war er ein kritischer Beobachter der gesellschaftlichen Normen seiner Zeit. Ibsens eigene Erfahrungen als Außenseiter und seine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit prägten seine Werke, darunter auch "Ein Volksfeind", das 1882 veröffentlicht wurde. Dieses zeitlose Stück ist eine eindringliche Ermunterung zur Reflexion über die eigene Rolle in der Gesellschaft und die Verantwortung des Einzelnen für das Gemeinwohl. Leser, die sich für Themen wie persönliche Freiheit, Wahrheit und soziale Gerechtigkeit interessieren, werden in Ibsens scharfer Analyse und meisterhaften Erzählweise zu einem tiefen und anregenden Erlebnis finden. "Ein Volksfeind" ist somit nicht nur ein wichtiger Beitrag zur dramatischen Literatur, sondern auch ein zeitgemäßer Appell an das individuelle Gewissen.