Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Ein Stück Erde mit Tiefgang" schildert den Aufbau der in der Tiefe verborgenen geologischen "Stockwerke", beleuchtet deren Erdgeschichte und berichtet über die wesentlichen Schritte der Erforschungsgeschichte des Untergrundes des Weinviertels im Zusammenhang mit den Tiefbohrungen der OMV. Der Begriff "Stockwerk" leitet sich von der schrittweise zunehmenden Bohrtiefe bei Tiefbohrungen auf der Suche nach Öl und Gas ab. Oberstes und 1. Stockwerk sind die geologisch jungen Ablagerungen des Wiener Beckens. Darunter befindet sich das 2., durch die Alpenüberschiebung herantransportierte Stockwerk mit Waschbergzone, Flyschzone, Kalkalpen, Grauwackenzone, Unterostalpin und Tatrikum. Zuunterst liegt im 3. Stockwerk die Eurasische Platte samt ihrer sedimentären Auflage. Die Tiefbohrungen lieferten zudem Hinweise auf die Erdgasvorkommen im östlichen Weinviertel und das enormen Potenzial des Untergrunds für die Geothermie - die erneuerbare Energie der Zukunft. Das Cover des Buches ziert ein Werk des Künstlers Reinhard Fuchs. Es zeigt das Profil des Steinbergbruchs bei Zistersdorf bis in eine Tiefe von neun Kilometern.