Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
»Ich bin Matt Lund, Polizeibeamter aus New York. Sie können mir glauben, ich habe schon viele seltsame Mordfälle erlebt - aber dieser übertrifft alle anderen.Hier lernte ich lebendige Tote, eine jungfräuliche Geliebte und Todesfälle im Wert von 50.000 Dollar kennen...!«Ed Lacy (* 25. August 1911 als Leonard »Len« S. Zinberg in New York City; 7. Januar 1968 in Harlem) war ein US-amerikanischer Schriftsteller, der in Deutschland vorrangig durch seine Kriminalromane und Detektivgeschichten bekannt wurde. Er nutzte zusätzlich das Pseudonym Steve April und schrieb in frühen Jahren auch unter seinem Geburtsnamen. Ed Lacy wurde mehrfach mit dem Edgar-Allan-Poe-Award ausgezeichnet.Der Roman EIN SANFTES ENDE erschien erstmals im Jahr 1958; eine deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1973.Der Apex-Verlag veröffentlicht eine durchgesehene Neuausgabe dieses Klassikers der Kriminal-Literatur in seiner Reihe APEX CRIME.