Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit Hilfe von Principal-Agent-Modellen werden Gestaltungsmöglichkeiten von Anreiz- und Vorgabesystemen als Instrumente des Controlling analysiert. Wenn ein Agent (z. B. Spartenleiter) mehr Informationen als der Principal (z. B. Unternehmensleitung) besitzt, muß eine derartige asymmetrische Informationsbeziehung für eine zielgerichtete Koordination und Steuerung berücksichtigt werden. In einem Anreizvertrag wird die Höhe der Entlohnung an die Wirkung der Information (z. B. Leistungsfähigkeit des Agent) auf das Unternehmensziel geknüpft.
Zu diesem Problem werden dynamische Koordinationsmechanismen untersucht, durch die eine wahrheitsgemäße Berichterstattung des Agent erreichbar wird. Für diese gewinnt der Tatbestand eine zentrale Bedeutung, ob sich der Principal zuverlässig an einen mehrperiodigen Vertrag mit dem Agent binden kann. Ferner ist relevant, in welchem Umfang die Information in aufeinanderfolgenden Perioden identisch, zeitlich unabhängig oder zeitlich abhängig ist.
Wenn der Principal darüber hinaus die Handlungen des Agent nicht beobachten kann, sollte die Koordination und Steuerung nicht nur über Anreiz-, sondern auch über Vorgabesysteme (Ziel- und Budgetvorgaben) erfolgen. Im statischen und dynamischen Fall wird mit dem Bericht des Agent der Vorgabewert festgelegt und die Entlohnungsfunktion angepaßt.