Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Jenny Behnisch, die Leiterin der gleichnamigen Klinik, kann einfach nicht mehr. Sie weiß, dass nur einer berufen ist, die Klinik in Zukunft mit seinem umfassenden, exzellenten Wissen zu lenken: Dr. Daniel Norden! So kommt eine neue große Herausforderung auf den sympathischen, begnadeten Mediziner zu. Das Gute an dieser neuen Entwicklung: Dr. Nordens eigene, bestens etablierte Praxis kann ab sofort Sohn Dr. Danny Norden in Eigenregie weiterführen. Die Familie Norden startet in eine neue Epoche!
In den dreißig Dienstjahren auf der Rettungswache hatte Dr. Fred Steinbach gelernt, dass nicht alle Einsätze glücklich endeten. Gewöhnen konnte er sich trotzdem nie daran. Es ließ ihn nicht unberührt, wenn der Tod den Kampf um ein Menschenleben gewann, aber er konnte inzwischen akzeptieren, dass nicht alles in seiner Hand lag. Manchmal war die Krankheit zu weit fortgeschritten, ein anderes Mal waren die Verletzungen zu schwerwiegend. So, wie bei dieser jungen Frau, deren Leben in einem völlig zerstörten Autowrack zu Ende gegangen war. Sie würde nicht mehr erleben, wie ihre kleine Tochter aufwuchs, ihre ersten Schritte machte, das erste Wort sprach. Ihr Leben war unwiederbringlich vorbei. Das ihres Kindes stand noch ganz am Anfang. Wie durch ein Wunder hatte das kleine Mädchen den Unfall in seiner Babyschale auf dem Rücksitz überlebt. Mit großen wachen Augen sah es sich in dem Rettungswagen um, ohne zu verstehen, wie schicksalhaft dieser Tag für sie war. »Wie alt mag sie sein?«, fragte Jens Wiener, der Rettungssanitäter, leise. Sanft streichelte er ein zartes Händchen. »Ich schätze fünf, vielleicht sechs Monate.« Fred beendete seine Untersuchung. »Ich kann nichts feststellen. Auf den ersten Blick scheint sie unverletzt zu sein. Aber du weißt ja, wie das bei Kindern in diesem Alter ist: die Situation kann von einer Sekunde auf die andere umschlagen. Lass uns lieber zügig in die Behnisch-Klinik fahren.«