Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der umfassende, fundierte Kommentar erläutert leicht verständlich, aktuell und praxisnah die DSGVO, das BDSG und das TDDDG (vormals TTDSG). Die seit der EU-Datenschutzgrundverordnung (in Kraft seit Mai 2018) ergangene Rechtsprechung des EuGH und der nationalen Gerichte, umfangreiche neue Literatur, Positionspapiere der Datenschutzkonferenz und die Tätigkeitsberichte und Beanstandungen der Aufsichtsbehörden machten eine gründliche Aktualisierung und Bearbeitung des Kommentars erforderlich. Die Themen der Neuauflage im Überblick:- Prüfung der Erlaubnisgrundlagen für eine Datenverarbeitung- Beschäftigtendatenschutz- Verarbeitung von Gesundheitsdaten- Transparenz- und Dokumentationspflichten- Auskunftsrechte und Schadensersatzansprüche- Pflicht zur Rechenschaft über Maßnahmen zur Datensicherheit- Datenschutzfolgenabschätzung- Meldepflichten bei Datenpannen- Zulässigkeit automatisierter Entscheidungsfindung- Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf den Datenschutz- Erweiterte Verantwortlichkeit der Auftragsverarbeiter- Interessenabwägungen im Rahmen des risikobasierten Ansatzes der DSGVO- Anforderungen an den internationalen Datentransfer