Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Eynmaleyns der Kreutherkunde ist ein Forschungstagebuch und sortiertes Sammelsurium an Tipps für Pflanzenfreunde und solche, die es werden wollen. Travin Kirschhausen, ein Alchimist vom Bund des Roten Salamanders, präsentiert euch in diesem reich bebilderten Ingame-Band 104 Steckbriefe phantastischer Pflanzen Aventuriens. Welche Blume heilt dämonische Krankheiten? Wie stimmt man sich einen feengleichen Pflanzenkönig wohlgesonnen? Sein handliches Büchlein im B5-Format weiß auf 160 Seiten von Antworten auf diese Fragen und mehr zu berichten. Das Eynmaleyns ist, ähnlich wie etwa der Hilffreyche Leytfaden des Wandernden Adepten oder Prems Tierleben, ein Buch, wie man es in Aventurien selbst finden könnte. Statt Regeln für Das Schwarze Auge enthält es zahllose Anekdoten aus Aventurien rund um Pflanzen(-wesen) und praktische Kniffe zu ihrer Nutzung. Konkret finden sich im Werk folgende Kapitel: -Ein Vorwort Travin Kirschhausens mit Tipps zu Werkzeugen & Hilfsmitteln, Suchen & Finden sowie zum Bestimmen & Sammeln von Pflanzen -Das Eynmaleyns der Kreutherkunde; 104 alphabetisch sortierte Pflanzenprofile mit Angaben zu Herkunft, Blüte- und Erntezeit, Wirkungsfamilie, Zubereitungen, Geruch & Geschmack, Aufbewahrung, Legenden, Forschungsergebnissen, Hörensagen und allerley Abenteuerideen -Ein Kapitelchen zu den in Aventurien derzeit bekannten mystischen Pflanzenköniginnen - die unsterblichen ersten Exemplare ihrer jeweiligen Art -Ein aventurischer Ratgeber für das Heilen mit Pflanzen rund um Wundtherapie, Entgiftungskuren und Seelenheilkunde mit Kräutern -Praktische Übersichten für Sammler zu Erntezeiten, Zubereitung und Wirkung der präsentierten Pflanzen -Ein Glossar mit aventurischen und irdischen Begriffen aus der Pflanzenkunde und Alchimie