Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ihr Werk ist Selbstdarstellung, ihre eigene Existenz ihnen wichtiger als jede andere Wirklichkeit: Casanova bleibt dabei unbefangen und naiv auf der Oberfläche sinnlichen Erlebens, Stendhal durchsucht sein Seelenleben nach Handlungsmotiven, Tolstoi befragt sich darüber hinaus nach der Gesinnung, die ihn in seinem Tun bestimmt. Da ihre Perspektive allerdings auf das Innen beschränkt bleibt und Objektivität nicht erlangen kann, bleiben sie bei aller Beobachtung doch "Dichter ihres Lebens". Diese Biografie der drei Lebenskünstler und Schriftsteller Casanova, Stendhal und Tolstoi ist in typisch Zweigscher Manier wieder ein gelungenes Werk geworden. Zweig stellt hier unter der Idee, dass ein Fortschritt stattfindet zwischen dem Erleben, dem Sich-Selbst Beschreiben und dem Sich Selbst Hinterfragen, die angegebenen drei Dichter hintereinander. Casanova ist für ihn der Lebemensch. er schildert ihn uns in der gewohnten Weise, in dem er wieder und wieder um den Menschen Casanova herumgeht, in ihn hineinblickt, ihn für uns leben, sprechen, schreiben, lieben lässt. So sehen wir Casanova als den oberflächlichen Genussmenschen, der keine Chance auslies, sein Leben bunt zu erweitern, der aber die Begriffe Reue und Moral nie empfand oder lebte. Erst an seinem Lebensende verfasst er die Memoiren, für die er heute unvergesslich ist - aber diese sind keine Innenschau, sondern pure Beschreibung eines prallen Lebens. Stendhal hingegen zeigt uns Zweig als den ersten Hineinschauer ins eigene Ich, als den, der akribisch seinen eigenen Empfindungen und Motivationen hinterherjagte.