Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Lokaljournalismus befindet sich in einer Krise, es wird uber die Gefahr von "Nachrichtenwusten" debattiert. Vor diesem Hintergrund uberrascht ein Blick auf die Radiolandschaft in Nordrhein-Westfalen: Nahezu jede Stadt hat einen eigenen Radiosender mit lokaler Redaktion. Zuruckzufuhren ist dies auf das weltweit einmalige Zwei-Saulen-Modell, mit dem seit 1987 die flachendeckende lokale Medienvielfalt gesichert werden soll. Aber Internet- und Plattformokonomie setzen auch das Zwei-Saulen-Modell unter Druck. Es drangt sich die Frage auf, ob der lokale Horfunk in Nordrhein-Westfalen auch im Digitalen (DAB+, Internet, Streaming-Plattformen) bestehen kann oder ob ein Kurswechsel angezeigt ist. Muss in einer globalisierten und digitalisierten Welt auf lokalen Horfunk vollstandig verzichtet werden oder sind die Internetplattformen starker in die Pflicht zu nehmen? Sollte der Staat die Lokalradios finanziell fordern oder kommt gar die Neugrundung einer offentlich-rechtlichen Anstalt zur lokalen Berichterstattung in Betracht? Diesen Fragen geht Jan Christopher Kalbhenn aus verfassungs- und rundfunkrechtlicher Sicht auf den Grund.