Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In ihrem dritten und letzten Märchenband erzählt Mary De Morgan die Geschichte eines Mädchens, das von den Windfeen das Tanzen erlernt, aber dieses Geheimnis nie im Leben verraten darf ... später als Mutter von zwei kleinen Kindern gerät sie durch dieses Geheimnis in Todesgefahr.
Das zweite Märchen zeigt sehr humoristisch, wie verhängnisvoll es sein kann, einen Schein vorzugeben, der nicht zum echten Sein passt. Das dritte Märchen zeigt eine Beziehung, in welcher der eine ohne den anderen nicht leben mag.
Abgesehen von der Geschichte mit der Katze, die einen alten geizigen Mann bekehrt, geht es in den weiteren vier Märchen um starke Frauen, die ihren Weg gehen. Und das letzte Märchen zeigt, wie ein Mann in die Fänge eines bösen Gnoms gerät und wie es ihm mit seiner Frau gelingt, sich daraus zu befreien.
- Die Windfeen - Die eingebildete Kesta - Der Teich & der Baum - Naninas Schafe - Der Becher der Zigeunerin - Die Geschichte einer Katze - Der stumme Othmar - Die Regenmaid - Der Ackermann & der Gnom
Die Illustrationen in diesem Märchenband stammen von Olive Cockerell.