Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die wichtigsten Werke von Annette von Droste-Hülshoff" entfaltet sich ein faszinierendes Panorama der Themen und Stilmittel, die die Autorin prägten. Droste-Hülshoff, eine der herausragendsten Stimmen der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, verbindet in ihren Erzählungen Lyrik und Prosa, um komplexe menschliche Emotionen und die Natur des Daseins in unverwechselbarer Weise darzustellen. Durch ihre präzisen Beschreibungen und psychologischen Einblicke bringt sie den Leser dazu, die oft düsternen und melancholischen Untertöne des Lebens zu erkunden, eingebettet in eine Atmosphäre der Romantik und des Realismus, die die epochemachende Veränderung der literarischen Landschaft widerspiegelt. Annette von Droste-Hülshoff, 1797 geboren und geprägt von den gesellschaftlichen Umwälzungen ihrer Zeit, war nicht nur eine gefeierte Dichterin, sondern auch eine engagierte Intellektuelle. Ihre oft autobiografischen Werke reflektieren die Herausforderungen ihrer Rolle als Frau in einer patriarchalen Gesellschaft. Durch die enge Verbindung mit der Natur, die sie in ihren Texten immer wieder thematisiert, zeigt sie eine tiefe Auseinandersetzung mit ihrer Identität und den sozialen Normen ihrer Epoche. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Entwicklung der deutschen Literatur und die Komplexität weiblichen Schreibens im 19. Jahrhundert interessieren. Es lädt den Leser ein, die zeitlosen Themen der Trauer, des Verlusts und der Sehnsucht durch die Linse einer der bedeutendsten Dichterinnen zu erleben. Eintauchend in ihre beschreibende Kraft und emotive Tiefe, wird der Leser nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt.