Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die vermögensverwaltende Personengesellschaft im Blickpunkt
Rechnungslegung, Einkünftezurechnung, Überschussermittlung: Die ertragsteuerlichen Auswirkungen von der Gründung bis zur Beendigung der Gesellschaft ausführlich erläutert bietet Ihnen "Die vermögensverwaltende Personengesellschaft". Am häufigsten gewählt bei Gesellschaftsgründungen in Österreich haben Personengesellschaften nicht nur für Klein- und Mittelbetriebe, sondern auch für die Zusammenarbeit großer Unternehmen maßgebende Bedeutung. Die Autorin blickt genau auf das hoch komplexe Thema und behandelt in ihrem Buch unternehmensrechtliche sowie ertragsteuerliche Fragestellungen anhand aktueller Judikatur und Literatur. Auch dem Wechsel zwischen der betrieblichen und der vermögensverwaltenden Personengesellschaft geht die Autorin steuerrechtlich auf den Grund.
Mit vielen Beispielen gibt Ihnen dieses Buch einen verständlichen Einblick in die vermögensverwaltende Personengesellschaft von der Rechnungslegung bis zum Steuerrecht.