Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Isaac Deutschers Buch über die Russische Revolution von 1917 ist im Original 1967 erschienen. 1981 wurde die letzte Auflage herausgegeben. In unserer neuen Reihe 'Bibliothek der verlorenen Bücher' legen wir es neu auf.Aus dem lnhalt:1. Die historische Perspektive: Die Kontinuität der russischen Revolution - Notwendigkeit oder 'Zufall' der Geschichte - Die revolutionäre Tradition in Russland - Der Einfluss Westeuropas2. Brüche in der Kontinuität: Die Kombination von bürgerlicher und proletarischer Revolution - Das Verhältnis von Arbeiterklasse und Bauernschaft - Bürokratisierung der neuen Macht - Die Entstalinisierung und ihre Grenzen3. Die Gesellschaftsstruktur: Wachstum und Verstädterung - Idustrialisierung und Kollektivierung - Das Regime in den Fabriken unter Stalin - Differenzierung in der Arbeiterschaft - Der Status der Bürokratie - Manager und lntelligenz4. Der Klassenkampf in der Sackgasse: Die Sowjetunion im internationalen Zusammenhang - Die bolschewistische Revolution als Vorspiel der Weltrevolution - Die Theorie des Sozialismus in einem Land - Die Stalinisierung der Komintern - Die soziale Umwälzung Osteuropas nach 19455. Die Sowjetunion und die Chinesische Revolution: Die Entwicklung der chinesischen Revolution - Die Strategie Maos - Das Durchbrechen des bürgerlichen Rahmens der Revolution nach 1949 - Die Ursachen des chinesisch-sowjetischen Konflikts - Der Beginn der Kulturrevolution6. Folgerungen und Ausblicke: ZwischenbiIanz: Der Stand der sowjetischen Gesellschaft fünfzig Jahre nach der Oktoberrevolution - Perspektiven der Systemveränderung