Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Liebesroman mit Gänsehauteffekt begeistert alle, die ein Herz für Spannung, Spuk und Liebe haben. Mystik der Extraklasse – das ist das Markenzeichen der beliebten Romanreihe Irrlicht – Neue Edition: Werwölfe, Geisterladies, Spukschlösser, Hexen und andere unfassbare Gestalten und Erscheinungen erzeugen wohlige Schaudergefühle. Diese Serie enthält alles, was die Leserinnen und Leser von Mystik Romanen interessiert.
Mercedes sah Nicanor in der Stierkampfarena. Mit tänzerischer Grazie reizte er das wutschnaubende Tier, das mit den Hufen den Sand aufwühlte. Doch nein, es war kein Stier. Diese Augen gehörten Manuel Apricio. Er spielte auf einer unsichtbaren Orgel und machte damit aus seinem Gegener eine gehorsame Puppe, die sich nach seiner Musik im Zakt wiegte. Ein teuflisches Schauspiel! Nicanor wurde zu einer kläglichen Marionette. Doch auf einmal zückte er seinen Degen und bohrte ihn Manuel mitten ins herz. Dabei lachte er triumphierend. Das Orgelspiel erstarb jäh. Der Getötete lag im Staub. Hand in Hand flanierten sie über die Rambles, Barcelonas Prachtstraße. Wenn sie sich auch spanische Zurückhaltung auferlegten, so konnte doch jeder erkennen, daß sie unsterblich ineinander verliebt waren. Hin und wieder blieben ein paar Leute stehen. Meistens handelte es sich um Touristen, die verzückt sagten: »Was für ein wundervolles Paar! Sie müssen sehr glücklich sein.« Mercedes Fuentes, eine dreiundzwanzigjährige Kunststudentin, lächelte verträumt. Ja, sie war glücklich. Sie hatte den Mann gefunden, der ihr alles bedeutete, und wußte sich von ihm wiedergeliebt. Nicanor Belmonte blickte sie zärtlich an.