Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Filme, die die oftmals erschwerten Lebensbedingungen der afroamerikanischen Bevölkerung in den USA porträtieren, haben längst den Sprung ins Mainstream-Kino geschafft. Um diese Filme realistischer erscheinen zu lassen, wird von den Filmfiguren African American English gesprochen, was der Dialekt ist, der von einem Großteil der Schwarzen in Amerika verwendet wird. Werden diese Filme nun aber für den deutschen Markt synchronisiert, so fällt das Ergebnis oftmals schlechter aus, als man es von anderen synchronisierten Filmen gewohnt ist, und die Glaubwürdigkeit der Originalfassung geht verloren. Zwar gilt die Übertragung von Dialekten als eine der schwersten Aufgaben bei der Filmsynchronisation, aber dennoch gibt es einige Möglichkeiten, um auf die speziellen Anforderungen bei der Synchronisation von African American English einzugehen. In dieser Studie soll deshalb zunächst ein genaues Bild von dieser sprachlichen Varietät gezeichnet werden, um dann anschließend genau analysieren zu können, welche Möglichkeiten es gibt, um diesen Dialekt im Deutschen äquivalent wiedergeben zu können. Außerdem werden das Entstehen einer Synchronfassung und die damit verbundenen Schwierigkeiten genauer beschrieben, wobei auch Mängel beim Synchronisationsprozess aufgezeigt werden. Anhand der Analyse von vier Filmen wird gezeigt, dass es einige Vorgehensweisen gibt, mit deren Hilfe die Synchronisation von African American English verbessert werden könnte, damit ein ähnlich hohes Niveau erreicht werden kann, wie es sonst für deutsche Synchronfassungen üblich ist. Des Weiteren werden auch Verbesserungsvorschläge zum Synchronisationsprozess gemacht, um die Qualität noch weiter aufzuwerten.