Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die Tugend auf der Schaubühne" präsentiert Justus Möser eine facettenreiche Untersuchung der moralischen Werte und Tugenden, die das menschliche Handeln leiten. Anhand von Charakteren und deren oft konfliktbeladenen Entscheidungen reflektiert Möser über die gesellschaftlichen Konventionen und die ethischen Grundlagen, die das Zusammenleben prägen. Sein literarischer Stil ist geprägt von einer klaren, präzisen Sprache, die es dem Leser ermöglicht, tief in die philosophischen Fragestellungen einzutauchen, während die tiefgründige Analyse das Werk im Kontext der Aufklärung einordnet, einer Epoche, in der individuelles Denken und moralische Integrität zunehmend an Bedeutung gewinnen. Justus Möser, ein deutscher Jurist, Historiker und Schriftsteller des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine kritische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und ihren Normen. Sein Engagement für Bildung und Aufklärung, gepaart mit seinem umfassenden Wissen über die Philosophie der Antike, macht ihn zu einem herausragenden Denker dieser Zeit. Mösers eigene ethische Überzeugungen und sein Streben nach einer funktionierenden Zivilgesellschaft spiegeln sich eindrücklich in den Themen seines Werkes wider. Dieses Buch ist nicht nur ein literarischer Hochgenuss, sondern auch eine tiefgehende Einladung zur Selbstreflexion. Es eignet sich sowohl für Gelehrte als auch für interessierte Laien, da es zeitlose Fragen zur Moralität und menschlichen Tugend aufwirft. Mösers brillante Erzählkunst und philosophische Einsichten machen "Die Tugend auf der Schaubühne" zu einer Pflichtlektüre für jeden, der sich mit den Grundlagen unserer Gesellschaft auseinandersetzen möchte.