Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Steuerung des Ladungswechsels, das Anlassen und da:: Umsteuern von Ver- brennungskraftmaschinen erfordern Baugruppen, die in vieler Hinsicht eine selbständige Bearbeitung im Rahmen eines größeren Werkes über Verbrennungskraftmaschinen recht- fertigen. Ich bin dem Wunsche von Prof. Dr. LIST, diese Schrift abzufassen, nachgekommen und habe mich bemüht, die während meiner Tätigkeit in der Industrie, als Hochschul- lehrer und als Leiter eines Forschungsinstitutes gewonnenen Erfahrungen so nieder- zulegen, daß sie sowohl dem Studierenden als auch dem fortgeschrittenen Ingenieur zur Erweiterung seines Wissensgebietes verhelfen können. Um dem Buch den Charakter der Unmittelbarkeit niedergelegter eigener Erkenntnisse zu wahren, habe ich den Schwerpunkt der Ausführungsbeispiele im Gebiete des Fahr- zeug- und Stationärmotors belassen, wogegen der theoretische Teil gleichermaßen auch für andere Sonderkonstruktionen gilt. Herr Oberingenieur Dr.-Ing. OTTO CORDIER hat mich bei der Bearbeitung durch Rechenarbeit und durch Mithilfe am Studium der Literatur tatkräftig unterstützt. Herr S. PACHERNEGG hat mir bei Durchsicht des Manuskriptes und bei der Bearbeitung der Abbildungen wertvolle Anregungen gegeben. Beiden Herren sei an dieser Stelle beson- ders gedankt. Herrn Dr.-Ing. F. MRAMoR danke ich für die mühevolle Arbeit des Korrekturlesens. Ebenso danke ich den Firmen für die Bereitstellung des Bildstoffes. Graz 1947. A. Pischinger. Inbal tsverzeicbnis.