Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die Stadt Segelfoß" entführt Knut Hamsun die Leser in eine faszinierende Welt, die durch ihre vielschichtigen Charaktere und eine eindringliche Naturbeschreibung besticht. Das Werk spielt in einer fiktiven Stadt, in der das moderne Leben auf die Innerlichkeit des Individuums trifft. Hamsuns charakteristischer Stil, geprägt von einem psychologischen Realismus und impressionistischen Elementen, schafft eine dichte Atmosphäre, die den Leser in die inneren Konflikte und Träume der Protagonisten hineinzieht. Im Kontext der literarischen Strömungen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts reflektiert der Roman die Suche nach Identität und das Spannungsverhältnis zwischen Tradition und Moderne. Knut Hamsun, ein bedeutender norwegischer Schriftsteller und Nobelpreisträger, war bekannt für seine tiefgründigen psychologischen Einsichten und seine kritische Auseinandersetzung mit sozialen Themen seiner Zeit. Hamsun, der selbst aus einfachen Verhältnissen stammte, erlebte in seinem Leben unterschiedliche soziale und kulturelle Wandlungen, die Einfluss auf seine Werke hatten. Sein Interesse an der menschlichen Psyche und die Verbindung zur Natur spiegeln sich eindrucksvoll in "Die Stadt Segelfoß" wider. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für all jene, die sich für die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Umgebung interessieren. Die geschickte Verwebung von individueller Existenz und gesellschaftlichem Wandel macht "Die Stadt Segelfoß" zu einem zeitlosen Werk, das auch heute noch Beachtung findet. Leser werden in die nachdenklichen und emotionalen Ebenen des Textes eingeführt und erhalten somit die Möglichkeit, Hamsuns einzigartige Perspektive auf die menschliche Natur zu entdecken.