Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Sicherheitsakademie ist die Ausbildungsabteilung des Bundesministeriums für Inneres und wurde 2003 eingerichtet. Zuvor gab es eine mehr als zehnjährige Projektphase, in der die Sicherheitsakademie mehrmals umgestaltet und neu ausgerichtet wurde, bevor sie ihre derzeitige Form erhielt.Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Sicherheitsakademie werden sowohl diese Projektphase als auch die Tätigkeiten der SIAK seit ihrer Errichtung ausführlich dargestellt und durch einen allgemeinen Überblick über das Ausbildungswesen von Polizei und Gendarmerie seit ihrer Gründung im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart ergänzt.Peter Glanninger, 1962 in Niederösterreich geboren, absolvierte eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und trat anschließend in Wien in den Polizeidienst ein. Nach der Matura an einem Abendgymnasium und einem Studium der Geschichte wechselte er 1996 in die Sicherheitsakademie.