Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
»Wir sollten die Unterschiede zwischen uns feiern, statt sie zu fürchten!« - Dean Hamer, Autor von Das Gottes-Gen.
Immer rascher steigt die Zahl der Menschen mit der Diagnose Autismus. Dabei ist eine allgemein gültige Ursache nicht bekannt. Hochrechnungen nach wird 2050 weltweit die Hälfte aller Kinder betroffen sein. Welchen Grund hat dieser dramatische Anstieg? Wir wissen, dass damit Fähigkeiten und Sensibilisierungen einhergehen, die uns heute noch unerklärlich sind. Ist Autismus vielleicht ein natürlicher Teil unserer Evolution? Wir können mehr darüber erfahren. Wir können uns in die Gedankenwelt dieser Menschen einfühlen. Wir können uns sogar selbst der zahlreichen Talente bedienen, die Kinder und Erwachsene mit Autismus auszeichnen. Es gibt so viel zu lernen von unseren Freunden mit Autismus über die Erweiterung des Bewusstseins. Sie gehen uns voran bei der Entwicklung einer neuen Menschheit.
Das neue Buch des Autors von AUTISMUS UND DIE VERBUNDENHEIT MIT GOTT. Gewinner des Nautilus Book Award für Bücher, die unsere Gesellschaft verändern!
William Stillman ist Autor von zehn Elternratgebern und weist selbst das Asperger-Syndrom auf. Als einziger Experte für Autismus und Spiritualität schreibt er für Fachmagazine, hält Vorträge, Workshops, macht TV-Auftritte und arbeitet als Berater für US-Behörden und Betroffene. Sein Schwerpunkt sind die besonderen mentalen Fähigkeiten von Menschen mit Autismus.
Am vorliegenden Buch wurden bereits die Filmrechte vergeben.
Die Mutter eines Kindes mit Autismus schreibt: »In zwanzig oder dreißig Jahren wird es vielleicht mehr autistische als nicht-autistische Menschen geben. Die Kinder, die zu den Führungspersönlichkeiten von morgen gehören werden, werden ziemlich wahrscheinlich autistisch sein und Größe besitzen … Autismus ist Evolution!«