Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die schönsten Märchen von Heinrich Seidel" entfaltet der Autor ein beeindruckendes Kaleidoskop fantastischer Erzählungen, die durch ihren einzigartigen literarischen Stil und ihre tiefgründigen Themen bestechen. Seidels Märchen sind geprägt von einer klaren, poetischen Sprache und einer meisterhaften Erzählkunst, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann zieht. Die Geschichten sind meisterhaft verwoben und spiegeln eine nostalgische Rückkehr zu den zentralen menschlichen Werten wie Freundschaft, Mut und die untrennbare Verbindung zur Natur wider. Im Kontext der literarischen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts vermittelt Seidel eine zeitgenössische Perspektive, die grundlegende Moralvorstellungen anspricht, jedoch auch kritische gesellschaftliche Themen anreißt. Heinrich Seidel, geboren 1842 in Berlin, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch ein leidenschaftlicher Humanist. Sein literarisches Schaffen ist eng mit der aufkommenden Idee der sozialen Verantwortung verbunden. Die Erlebnisse und Ansichten, die Seidel während seiner Zeit als Lehrer und Schriftsteller sammelte, flossen maßgeblich in seine Märchen ein. Er verstand es, Kinder und Erwachsene gleichermaßen anzusprechen, und hinterließ ein Erbe, das den Geist der Zeit reflektiert und das Bewusstsein für soziale Missstände schärft. "Die schönsten Märchen von Heinrich Seidel" ist eine eindrucksvolle Anthologie, die Leser jeden Alters begeistert und zum Nachdenken anregt. Diese Sammlung bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Lebensweisheiten, die in einer zeitlosen Form vermittelt werden. Daher ist dieses Buch eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die Kunst des Erzählens lieben und sich nach einer Verbindung zu den Wurzeln menschlicher Emotionen sehnen.