Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In der illustrierten Ausgabe von "Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen" vereinen sich Prosa und Bild zu einer fesselnden Reise durch die fantastischen und oft tiefgründigen Welten des dänischen Dichters. Andersen gelingt es, zeitlose Themen wie Liebe, Verlust und Identität in seine Märchen zu weben, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene von Bedeutung sind. Sein literarischer Stil ist geprägt von einer poetischen Sprache und einfühlsamen Charakterisierungen, die den Leser in eine kaleidoskopische Realität entführen, in der das Magische nahtlos mit dem Alltäglichen verschmilzt. Die farbenfrohen Illustrationen bereichern den Text und verleihen den Geschichten eine zusätzliche Dimension, die die Vorstellungskraft anregt und die Emotionen vertieft. Hans Christian Andersen, geboren 1805 in Odense, gehört zu den bekanntesten Märchenerzählern der Weltliteratur. Sein eigener, oft entbehrungsreicher Lebensweg, geprägt von sozialer Isolation und künstlerischen Kämpfen, spiegelt sich in vielen seiner Werke wider. Andersen war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Lyriker und Dramatiker, dessen vielseitiges Talent ihm half, Märchen zu schaffen, die kulturell und psychologisch tiefgründig sind. Sein Einfluss reicht bis in die Gegenwart und inspiriert Generationen von Lesern und Künstlern. "Die schönsten Märchen von Hans Christian Andersen" ist nicht nur ein Muss für Liebhaber klassischer Literatur, sondern bietet auch einen wertvollen Einblick in die menschliche Natur und die Komplexität des Lebens. Dieses Buch lädt dazu ein, in die Fantasiewelt einzutauchen und nimmt die Leser mit auf eine emotionale Reise, die zum Nachdenken anregt und die Seele berührt.