Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die schönsten Liebesgedichte eines Seemanns" präsentiert der bedeutende deutsche Dichter Joachim Ringelnatz eine exquisite Sammlung von Liebesgedichten, die sowohl die Sehnsüchte als auch die Melancholie des Lebens auf See widerspiegeln. Mit seinem typischen Wortwitz und einer lückenlosen Verbindung zwischen Alltag und Poesie fängt Ringelnatz die schwankende Natur der Liebe ein, die von der Ungewissheit und dem Fernweh geprägt ist. Seine Gedichte verbinden naiv und philosophisch anmutende Perspektiven, die das Herz des Lesers tief berühren und bei Lesegelegenheit zum Nachdenken anregen. Joachim Ringelnatz, geboren 1883, war nicht nur Dichter, sondern auch Seemann, Kabarettist und Maler. Diese vielseitige Lebensweise hat seinen literarischen Stil entscheidend geprägt, was in der ergreifenden Interpretation von Liebe und Verlust mündet. Besonders seine Erfahrungen auf dem Wasser bieten eine einzigartige Grundlage für die Themen, die in dieser Gedichtsammlung behandelt werden. Die poetische Sprache reflektiert dabei nicht nur die Heiterkeit, sondern auch die Traurigkeit eines Seemanns, was seinen Arbeiten eine besondere Authentizität verleiht. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die das Zusammenspiel von Liebe, Natur und menschlicher Erfahrung schätzen. Ringelnatz gelingt es, auch die verworrensten Gefühle in eine Melodie der Worte zu fassen. Leser werden eingeladen, sich in die Welt der Wellen und der ungestümen Herzen zu verlieren, während sie die tiefgründigen und zugleich heiter-leichten Verse genießen.