Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die schönsten Gedichte eines Seemanns" präsentiert Joachim Ringelnatz eine beeindruckende Sammlung poetischer Werke, die sowohl die Weite des Meeres als auch das menschliche Empfinden reflektieren. Der scharfsinnige und humorvolle Stil Ringelnatz' verbindet lyrische Leichtigkeit mit tiefgreifenden Emotionen und fängt die Navigationskünste eines Seemanns ein, der zwischen Sehnsucht, Abenteuer und der Unbeständigkeit des Lebens pendelt. Die Gedichte, oft geprägt von bildhaften Metaphern und einem melodischen Rhythmus, ziehen den Leser in eine Welt voller maritimer Romantik und existenzieller Fragen hinein, die durch die Brille eines leidenschaftlichen Seefahrers beleuchtet werden. Joachim Ringelnatz, geboren 1883 in der Nähe von Leipzig, war nicht nur ein gefeierter Poet, sondern auch ein begabter Maler, Kabarettist und Schriftsteller. Sein eigenes Leben, das stark von den Erlebnissen der Navigation und dem Hafenleben geprägt war, liefert den Hintergrund für diese Gedichtsammlung. Ringelnatz' Erfahrungen als Seemann und seine Begegnungen mit den Fluten der Nord- und Ostsee spiegeln sich in seinen Texten wider, die oft von einem melancholischen Humor durchzogen sind. Für Leser, die sich nach der Ferne und der Freiheit der See sehnen oder einen Einblick in die Gedankenwelt eines Poeten der maritimen Lebensweise erhalten möchten, ist "Die schönsten Gedichte eines Seemanns" eine unverzichtbare Lektüre. Dieses Buch lädt dazu ein, die Schönheit und Traurigkeit der See zu erkunden und ihre metaphysischen Geheimnisse zu ergründen. Eine Lesereise, die sowohl die Seele nährt als auch den Geist beflügelt.