Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die Schildbürger & Doktor Faustus" präsentiert Gustav Schwab eine meisterhafte Verbindung von volkstümlicher Erzählkunst und tiefgründiger Philosophie. Die Geschichten der Schildbürger, bekannt für ihre skurrilen und oftmals absurden Lösungen für alltägliche Probleme, stehen in starkem Kontrast zu der Tragik und dem Pakt mit dem Teufel, wie sie im "Doktor Faustus" dargestellt wird. Schwabs literarischer Stil ist geprägt von feiner Ironie und einem eloquenten, bildhaften Sprachgebrauch, der es dem Leser ermöglicht, sowohl die nostalgischen Elemente des Volksglaubens als auch die existenziellen Fragen der menschlichen Natur zu erfassen. Diese beiden Werke bieten nicht nur Unterhaltung, sondern laden auch zur Reflexion über menschliches Handeln und dessen Konsequenzen ein. Gustav Schwab war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Dichter des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine Neufassungen klassischer Erzählungen. Er wuchs in einer Zeit auf, die von einer Rückbesinnung auf Folklore und regionale Traditionen geprägt war. Sein Interesse an den mythischen und fantastischen Elementen der deutschen Geschichte spiegelte sich intensiv in seinen Werken wider. Durch die Verschmelzung von Fabel und tiefgründiger Thematik gelang es ihm, sowohl das Publikum zu unterhalten als auch zum Nachdenken anzuregen. Dieses Buch ist nicht nur ein Muss für Liebhaber klassischer Literatur, sondern auch für alle, die sich für die Weisheiten und Merkwürdigkeiten der menschlichen Erfahrung interessieren. Schwabs Fähigkeit, soziale und philosophische Themen humorvoll und zugänglich zu gestalten, macht "Die Schildbürger & Doktor Faustus" zu einer wertvollen Lektüre, die sowohl zum Schmunzeln als auch zur tiefen Reflexion anregt. Ein klarer Lesetipp für jeden, der die profundesten Fragen des Lebens auf unterhaltsame Weise erkunden möchte.