Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die Reliquie" gelingt José Maria Eça de Queiroz ein mitreißender Roman, der sich mit den subtilen Verstrickungen von Religion, Moral und geselliger Heuchelei des 19. Jahrhunderts auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht der charmante und zugleich zynische Protagonist, der in die Absurditäten der katholischen Glaubenswelt eintaucht und durch seinen scharfen, oft ironischen Humor die Heuchelei seiner Umgebung kritisch beleuchtet. Eça de Queiroz verwebt in diesem Werk eine spannende Erzählung mit tiefgründigen gesellschaftskritischen Reflexionen, die den Leser in eine facettenreiche Welt des portugiesischen Lebens entführen, geprägt von der Melancholie der Vergangenheit und den Widersprüchen der modernen Existenz. José Maria Eça de Queiroz, einer der bedeutendsten portugiesischen Romanautoren des 19. Jahrhunderts, stellt in "Die Reliquie" seine umfassenden Kenntnisse über die gesellschaftlichen Strukturen Portugals zur Schau. Sein Einfluss als Vertreter des Realismus und seine Abneigung gegen dogmatische Moralvorstellungen spiegeln sich in den geschickten Charakterzeichnungen wider. Durch seine Erfahrungen in Wien und Paris sowie seine kritische Haltung gegenüber der zeitgenössischen Gesellschaft, wurde Eça de Queiroz zu einem scharfen Beobachter, dessen tiefgreifende, oft provokante Gedanken in diesem Werk festgehalten sind. "Die Reliquie" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Verstrickungen von Glaube, Ethik und sozialer Identität interessieren. Eça de Queiroz gelingt es, den Leser in eine komplexe Welt zu entführen, die zeitlose Fragen aufwirft und die eigene Moral ins Wanken bringt. Dieses Buch ist nicht nur eine literarische Bereicherung, sondern auch eine Einladung, die eigene Perspektive auf Religion und Gesellschaft zu hinterfragen.