Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die "Energiewende" wird begleitet von dem Slogan "Wind und Sonne schicken keine Rechnung".Schön - das Kohleflöz und die Ölquelle schicken auch keine Rechnung. Die Rechnung schicken die diversen Geräte, die zur Umwandlung der Energie, die zunächst entweder als chemisch gebundene Energieträger gefördert werden oder aus Strömungs- oder Strahlungsenergie zu z.B. elektrischer Energie gewandelt werden. Da sich Energie nicht "erneuert", sondern immer nur von einer Form in eine andere umgewandelt werden kann, entstehen genau dafür die Kosten - und Verluste.Wie hoch sind also diese Kosten für die Herstellung der PV- und Windkraftanlagen? Wie kann man aus deren äußerst unbeständig anfallenden Strom eine brauchbare Konstantstromversorgung machen? Was kosten dafür notwendige Speicher, welche Ressourcen müssen dafür überall auf der Welt ausgegraben werden, was kostet das und reichen die Weltreserven an benötigten seltenen und teuren Elementen überhaupt dafür aus?Was kostet deren Gewinnung, die Verarbeitung und der Transport, welche Schadstoffe werden dabei ausgestoßen? Welche Schäden entstehen am Aufstellort für Menschen, Tiere und Pflanzen? Wird eventuell sogar das Wetter und lokale Klima beeinflußt? Bringt es etwas, den "grünen Strom" zu importieren?Wie ist also unter dem Strich die CO2- und eigentliche Schadstoffbilanz der Energiegewinnung durch "Erneuerbare", welchen Preis pro kWh muß man kalkulieren - unverfälscht durch Subventionen und Zertifikate?Wieviele Windkraftanlagen und wieviele km² PV-Flächen, wieviele zusätzliche Batterien oder Elektrolyse-Anlagen müssen letztendlich im Land installiert werden, um z.B. die komplette Stromversorgung umzustellen?Die Antwort auf diese Fragen ist ernüchternd bis erschütternd und wird hoffentlich einige zum Umdenken anregen - zumindest die, die es gut mit diesem Planeten meinen.