Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der bekannte Yoga-Experte Ralph Skuban erklärt in diesem die uralte Yoga-Lehre des Sankhya für die Menschen der heutigen Zeit, mit ihren aktuellen Problemen und Bedürfnissen. Dabei verbindet er seine Interpretation auf geniale Weise mit der spirituellen Literatur aus den verschiedensten Kulturen. Sein Anliegen ist es zu zeigen, dass diese für den Yoga grundlegende Philosophie nicht nur zeitlos, sondern vor allem Ausdruck eines universellen Wissens ist.In der Jahrtausende alten indischen Philosophie, die die Basis für den Yoga bildet, gibt es ein vielschichtiges Konzept von der Psychologie des Menschen. Der zentrale Punkt ist die Selbstverwirklichung. Daneben enthält Sankhya eine Schöpfungslehre, ein psychologisch-spirituelles Modell des Menschen und eine Philosophie der Befreiung. Nicht umsonst ist diese Weisheitslehre die Grundlage auch der "Yoga-Sutren" des Patanjali und der ayurvedischen Heilkunst. Anschaulich, begrifflich genau und stets mit Bezug zu heute entschlüsselt Ralph Skuban in diesem Standardwerk diese reiche Tradition. Wer dieser Lehre folgt, begibt sich auf eine ebenso intellektuelle wie praktische Reise."Erst wenn wir erkennen, wer wir nicht sind, können wir unser innerstes Wesen entdecken und Freiheit erlangen."