Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Schon der Begriff legt es nahe: Vom Unbewussten, das das was jemandem nicht bewusst ist, gibt es kein Bewusstsein. Mag sein, dass ein Psychotherapeut individuell unbewusste Wirklichkeiten einer anderen Person aus der Tiefe heraufholen kann. Das Unbewusste einer Gesellschaft ist nicht thematisierbar; wer sollte für diese verborgenen Wirklichkeiten als Therapeut fungieren. Dies hält den Autor aber nicht ab, die Strukturen und die Mechanismen der Unbewusstmachung gesellschaftlicher Wirklichkeiten zu thematisieren und zu analysieren. Dass die Ergebnisse dieser Analyse für uns, die Nutznießer unseres Gesellschaftssystems, gefährlich sind, liegt auf der Hand; besteht doch der Zweck der Unbewusstmachung in der Fernhaltung vor bedrohlichen Wirklichkeiten. Doch nicht genug, wird doch diesen durchaus auch politikwissenschaftlich und soziologisch brisanten Schlussfolgerungen eine Anleitung zur effektiven Gesellschaftsmanipulation beigefügt. Grundlage dieser Analyse sind umfangreiche Vorarbeiten im Rahmen der Soziologie, Psychiatrie, Psychotherapie, Philosophie, Politkwissenschaft, Ethnologie und Psychologie, welche zu Beginn der Arbeit prägnant dargestellt werden. Darauf aufbauend entwirft der Autor einen völlig neuartigen philosophischen Ansatz, durch welchen letztlich die klassischen philosophischen Disziplinen (Anthropologie, Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie) neu geschrieben, gewissermaßen - um ein Bonmot zu verwenden - vom Kopf auf die Füße gestellt. Dieses neue philosophische Konzept ist durchaus eine Auseinandersetzung wert, zumal dieser neue Philosophieansatz mit philosophischen Mitteln die bisherigen philosophischen Grundfesten relativiert.