Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die Prinzessin von Cleves" entführt Marie-Madeleine de La Fayette ihre Leser in die höfische Welt des 16. Jahrhunderts während der französischen Renaissance. Der Roman zeichnet sich durch seinen psychologischen Tiefgang und die präzise Darstellung der inneren Konflikte seiner Protagonistin, Prinzessin Klara von Cleves, aus. Durch kunstvoll konstruierte Dialoge und eindringliche Schilderungen der intriganten höfischen Gesellschaft thematisiert La Fayette universelle Fragen von Liebe, Loyalität und Identität. Der roman gehört zu den ersten psychologischen Romanen der französischen Literatur und steht im Kontext der Aufklärung, da er die menschliche Natur und Emotionen offenbart, die über der politischen Machenschaften des Adels stehen. Marie-Madeleine de La Fayette, eine der ersten bedeutenden Schriftstellerinnen Frankreichs, lebte in einer Zeit, in der Frauen oft von literarischen Diskursen ausgeschlossen waren. Ihr gebildetes Umfeld und ihre Beobachtungen des höfischen Lebens prägen ihren literarischen Schaffensprozess. "Die Prinzessin von Cleves" reflektiert nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern auch die Ideale und Werte ihrer Zeit, insbesondere die Spannungen zwischen individuellem Wunsch und gesellschaftlicher Norm. Dieses Werk ist eine essentielle Lektüre für alle, die sich für die Entwicklung des Romans als literarische Form interessieren oder die tiefere psychologische und emotionale Komplexität im Zusammenspiel von Mensch und Gesellschaft nachvollziehen möchten. La Fayettes unvergängliche Charakterstudien und die poetische Dichte ihres schriftstellerischen Stils machen das Buch zu einem zeitlosen Klassiker, der sowohl historische als auch zeitgenössische Relevanz besitzt.