Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
VIII Damit ergeben sich ganz zwangslaufig die Betrachtungen zum Thema: chemische bzw. physikalische Konstitution und pharmakologische Wirkung. Daraus folgt die gemeinsame Abhandlung aller (etwa 30 verschiedener) Anionen nebeneinander. Niemand empfindet die Unvollkommenheit dieser Anordnung mehr als der Verfasser. Aber jedes andere Verfahren hat ebensoviele Einwande gegen sich. Gelegentliche Zusammenfassungen sollten hier korrigieren. Die Be nutzung des Registers lasst sich aber nicht umgehen. Da das Buch in erster Linie fur den aktiv tatigen Forscher bestimmt ist, finden sich bei den Zitaten Hinweise, wo ein Referat uber die Arbeit zu finden ist. Es scheint mir doch zu einer ersten weitergehenden Orientierung bei nur kursorisch erwahnten Untersuchungen die Angabe von Nutzen, wo es in Ronas Berichten oder z. T. im Chemischen Zentralblatt zu finden ist. Messungen uber Wirkung der Ionen auf Fermente wurden in Tabellen mit geteilt. Selbst wenn weitgehende Reinigung eines Fermentes gegluckt ist, haben die Resultate an genuinen oder !Picht gereinigten Presssaften nicht an Interesse verloren. Denn durch den Vergleich ergibt sich die weitere Frage, ob Beimengungen das Ferment vor dem Anion schutzen oder nicht. Auch hier soll das Buch dem Forscher an die Hand gehen. An vielen Stellen werden vollig entgegengesetzte Resultate verschiedener Autoren mitgeteilt. In der uberwiegenden Mehrzahl solcher Differenzen handelt es sich um methodische Unzulanglichkeiten der Untersucher. Auch solche Arbeiten wurden erwahnt. Aber nicht uberall konnte ein absurdes Resultat auf fehlerhafte Methode zuruckgefuhrt werden. Wo es moglich war, wurde gesichtet."