Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Pflegeoase ist ein kontrovers diskutiertes Wohn- und Betreuungskonzept. Umso wichtiger ist es für Führungskräfte, gut informiert über den Einsatz in der eigenen Einrichtung zu entscheiden. Am besten auf der Basis von Praxisberichten und aktuellen Forschungsergebnissen!
Profitieren Sie von
- fundierten Grundlageninfos zu Zielsetzung, Konzeption, Organisation und Implementierung. - Praxisberichten aus verschiedenen Einrichtungen. Von der klassischen Pflegeoase bis zur Tagespflegeoase. - wissenschaftlichen Begleitstudien, die positive Effekte belegen. Durchgeführt vom Institut für sozialpolitische und gerontologische Studien (ISGOS) in sieben Pflegeoasen.
Das Handbuch des Expertenteams Dettbarn-Reggentin bringt alles Wichtige auf den Punkt:
- Wie sind die Ängste Pflegebedürftiger zu minimieren und ein Milieu zu gestalten, das Geborgenheit vermittelt? - Wie ist Musik- und Ergotherapie, die Gestaltung von Farbe, Licht und Raum einzusetzen? - Was ist bei der Qualitätskontrolle durch rechtliche Vorgaben der Landesheimgesetze zu beachten?
Auch Einrichtungen, die bereits mit Pflegeoasen arbeiten, profitieren von vielen Anregungen, mit denen sich das Betreuungskonzept weiter optimieren lässt.