Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die sprachliche Variation im obersachsischen Sprachraum wurde von der modernen dialektologischen Forschung bisher nur wenig thematisiert. Empirische Untersuchungen dieses Varietatenraumes sind ein Forschungsdesiderat. Mit dem hier vorliegenden Sammelband liegen nun neue Forschungsansatze vor. Die massgeblichen Vertreter der modernen Dialektologie konnten fur diese Aufgabe gewonnen werden. Entstanden ist ein Kompendium moderner Forschungsperspektiven, die fur weitere Forschungen zum Obersachsischen, aber auch zu anderen Sprachlandschaften des deutschen Sprachraumes eine theoretische Basis bilden. Die Studien reflektieren die thematische und methodische Breite moderner sprachhistorischer und dialektologischer Forschung. Mit der Fokussierung auf die obersachsische Sprachlandschaft wurde auf das Forschungsdesiderat zum Obersachsischen reagiert. Mit der Publikation wird eine wichtige identitatsstiftende Problematik thematisiert, die Relevanz auch fur die sachsische Kultur- und Bildungspolitik hat. Mit der vorliegenden Publikation werden weitere Forschungen zum obersachsischen Sprachraum vorbereitet.