Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die beliebte Schriftstellerin Friederike von Buchner hat mit dieser Idee ein Meisterwerk geschaffen: Die Sehnsucht des modernen Großstadtbewohners nach der anderen, der ursprünglichen Welt voller Liebe und Gefühle, nach Heimat und bodenständiger Natur bildet Kern und Botschaft dieser unvergleichlichen Romanserie. Liebe und Gefühle, nach Heimat und bodenständiger Natur bildet Kern und Botschaft dieser unvergleichlichen Romanserie.
Lena weiß nun, was sie will! Toni Baumberger hielt vor dem Rathaus in Waldkogel. »So, Bello, du bist schön brav. Ich muß mal kurz mit dem Fellbacher reden. Bin aber gleich zurück. Weißt, manchmal habe ich den Eindruck, daß man der Behörde auch ein bissel Druck machen muß, damit des schneller gehen tut.« Bello, der junge Neufundländerrüde, lag groß und breit auf dem Rücksitz von Tonis Geländewagen. Als Toni dem Wagen den Rücken zugewandt hatte, setzte er sich auf und schaute aus dem Fenster. Er war zwar ein gemütlicher großer Bär, wie ihn die Bichler Kinder nannten, aber er war auch sehr wachsam und verstand jedes Wort. Dies zumindest sagten alle oben auf der Berghütte. »Grüß dich, Toni!« »Grüß dich! Ist der Fellbacher drin?« »Ja, aber da kannst jetzt net rein! Der ist mit wichtigen Akten beschäftigt.« »Das werden wir sehen!« Tonis Stimme klang entschlossen. Er ging an der Vorzimmerdame vorbei und riß die Tür zur Amtsstube von Bürgermeister Fritz Fellbacher auf. »Ich habe ihn nicht aufhalten können, Herr Bürgermeister! Er ist einfach durchgegangen.«