Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Werk von Willy Obrist erschloss das Verständnis jenes fundamentalen Wandels des Welt- und Menschenbildes, der sich in Europa seit Beginn der Neuzeit ereignet hat.
Zentral ist hierbei Erkenntnis, dass es sich dabei nicht nur um ein zufälliges historisches Geschehen handelte, sondern um einen echten Evolutionsschritt des Bewusstseins, bei der das seit der Steinzeit gültige Grundmuster mythischen Weltverstehens, aus dem die Religionen hervorgegangen sind, überholt und von einer völlig neuen, nunmehr empirisch fundierten Weltsicht abgelöst worden ist.
Dieser Wandel ging dialektisch vor sich. Vorerst kam - als Zwischenstadium - das positivistisch-materialistische Weltbild der Aufklärung zu Stande, was zu dem rational nicht lösbaren "Dilemma zwischen Wissen und Glauben" führte. Dieses wurde dann im Verlauf des 20. Jh. - beim zweiten Schritt der Bewusstseins-Mutation - überstiegen.
Daraus ergab sich eine Auffassung der "anderen Wirklichkeit" bzw. des Begriffspaares Materie und Geist, die mit dem heutigen Wissen über die Natur kompatibel ist.
Mit ihr erschloss sich auch ein völlig neuer Zugang zu Spiritualität und Ethik.
Im vorliegenden Büchlein begründet Obrist seine Auffassung, weshalb diese Evolution des Bewusstsein vor allem in Europa begonnen hat.