Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Weit fort von der Heimat mag der junge Mino noch immer nicht glauben, dass er der Schlüssel zur Tür der Befreiung sein soll. Aber seine Reise hat er längst angetreten und die über dem Land liegenden Ketten der Gefangenschaft des Blauen Dämons ziehen sich immer enger zu. Im sagenumwobenen und allseits gemiedenen Westreich jenseits des Meeres trifft Mino auf abscheuliche Riesenvögel und andere wunderliche Kreaturen. Doch er muss die Burg der Maricon finden. Den Ort, an dem sich der dunkle Gebieter aufhält, der sein Land begonnen hat zu unterwerfen. Begleitet von dem Elfenmädchen Saniga und wenigen Gefährten überwindet er manches Hindernis, um hinterher noch größeren Herausforderungen ins Gesicht zu blicken. Ob der Drachenfürst der Großen Gebirgskette gegen die Hexe Hyägia ankommt, der bucklige Zarast Zackarat seine Horden erfolgreich durchs Reich jagt, brandschatzend und mordend, ob Tritanen und Steppenvölker den beiden Magiern etwas entgegenzusetzen haben - all das bleibt fraglich und entscheidend, angesichts der zahlreichen seelenlosen Geschöpfe, die aus den Laboren zwilichter Alchimisten kriechen und durch die Wälder streifen. Die Zeit zerrinnt und das Land versinkt im Leid.