Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Non-fictie
  3. Recht
  4. Handelsrecht & Ondernemingsrecht
  5. Die Konzernbildungskontrolle bei Kapitalgesellschaften

Die Konzernbildungskontrolle bei Kapitalgesellschaften

Alexander Wimmer
Paperback | Duits | Studien zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht | nr. 37
€ 86,95
+ 173 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Das Realphänomen "Konzern" als Produkt der Privatautonomie prägt unseren (transnationalen) Wirtschaftsverkehr. Ungeachtet dieser enormen Bedeutung in der wirtschaftlichen Realität regelt der österreichische Gesetzgeber die Aspekte von konzernverbundenen Rechtsträgern organisationsrechtlich kaum. Es ist aber zu beachten, dass sich bei all den Vorteilen, die der Konzernierungsprozess mit sich bringt, auch spezifische Gefahrenlagen ergeben, insbesondere für Minderheitsgesellschafter und Gläubiger der Kapitalgesellschaft. Die vorliegende Arbeit hat demnach zum Ziel, privatautonome sowie gesetzliche Schutzmechanismen für diese Interessengruppen bezogen auf den Zeitpunkt der Abhängigkeitsbegründung zu erarbeiten. Das Werk behandelt dabei nach einer Darstellung der wirtschaftlichen Gegebenheiten und den konzeptionellen Aspekten der Konzernbildungskontrolle unter anderem folgende Themen:- Übertragungsbeschränkungen für Geschäftsanteile/Aktien- Stimmrechtsregelungen, Wettbewerbsverbote und Austritts- und Ausschlussrechte- schuldrechtliche Nebenabreden als privatautonomer Konzerneingangsschutz- Auslotung der Satzungsstrenge bei nicht-börsennotierten AGs- die materielle Beschlusskontrolle- das übernahmerechtliche Pflichtangebot als Konzernbildungsschutz- Gesellschafter- und Aktionärsklagen- Unterscheidungsmerkmale zwischen Konzerngefahr, Konzerninteresseund Mediatisierungseffekt- Konzernbildungsschranken zugunsten der Gläubiger der Obergesellschaft- ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeiten aufgrund der Holzmüller-/Gelatine-Doktrin

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
537
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 37

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783708919188
Uitvoering:
Paperback
Afmetingen:
155 mm x 229 mm
Gewicht:
791 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 173 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-book kortingen
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.