Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wer sich nicht abgewöhnen will, »Warum?« zu fragen, für den ist Die Kinder-Uni eine unterhaltsame und gelehrte Wissensreihe. Hier findet man verständliche Antworten auf Probleme, die manche Forscher ein ganzes Leben lang beschäftigen.
Fundiert, leicht verständlich und zauberhaft illustriert wird grundlegendes Wissen zu verschiedenen Themenbereichen vermittelt. Dabei werden nicht wie in einem Lexikon in knapper Form Fragen beantwortet. Die Texte sind vielmehr kurzweilige Einführungen in verschiedene Wissensgebiete. Bei der Frage "Warum stammt der Mensch vom Affen ab?" erwarten die Leser beispielsweise sowohl die Prinzipien der Evolution als auch die Beschreibung des Alltags der Neandertaler. Und bei "Warum beten Muslime auf Teppichen?" erfährt man nicht nur etwas über dieses Detail, sondern auch einiges zu folgenden Fragen: Wie unterscheiden sich die großen Religionen? Wo kommen bestimmte Regeln und Rituale der Gläubigen her? Warum müssen alle Muslime nach Mekka pilgern?
Folgende spannende Fragen werden in diesem Band behandelt: - Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? - Warum speien Vulkane Feuer? - Warum gibt es Arme und Reiche? - Warum lachen wir über Witze? - Warum müssen Menschen sterben? - Warum stammt der Mensch vom Affen ab? - Warum beten Muslime auf Teppichen? - Warum ist Schule doof?
Die Kinder-Uni in Tübingen war ein voller Erfolg, die Hörsäle bis auf den letzten Platz besetzt. Auch dem Buch wünscht man großen Zuspruch. Und so interessant die acht kleinen Wissensreisen darin sind, wäre es kein Wunder, wenn es Erwachsene ebenso gerne zur Hand nehmen wie Kinder. Christian Stahl