Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Renovierung und der Umbau der Sankt Hedwigs-Kathedrale in Berlin sind das grosste Kirchenbauprojekt, das die katholische Kirche derzeit in Deutschland durchfuhrt. Nicht nur die Geschichte und die Grosse des historischen Gebaudes, das im Zentrum Berlins neu gestaltet wird, sind beachtlich. Sankt Hedwig ist auch ein besonderer Ort christlichen Gottesdienstes. Diese herausragende Stellung greift die Buchreihe SANKT HEDWIG MITTE auf, die sich mit verschiedenen Aspekten von Sankt Hedwig beschaftigt. Band zwei der Reihe SANKT HEDWIG MITTE befasst sich mit Uberlegungen zur Innenraumge- staltung der sich im Umbau befindenden Kathedrale. Die Autoren sind uberzeugt: Damit der neu zu gestaltende Kirchenraum nicht nur der katholischen Liturgie, sondern auch der Bau- und Frommigkeitsgeschichte sowie der Aufgabe, offentlicher Raum fur Glaube und Kirche zu sein, gerecht werden kann, mussen liturgietheologische und -historische Vergewisserungen stattfinden. Genau dazu tragt dieses Buch bei.