Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Viele Menschen sehnen sich nach Heilung. Sie leiden an körperlichen und seelischen Erkrankungen, aber auch an Konflikten und Spannungen bei der Bewältigung des Alltags. »Niemand ist ohne Leiden, solange er im chaotischen Strom des Lebens schwimmt«, betont C. G. Jung. Seelisches Leiden ist für ihn vor allem mit einem Mangel an Sinn im Leben verbunden. Wer Heilung sucht, muss daher bereit sein, sich auf Sinnfragen einzulassen. Auf dem Weg der Heilung zu sein, bedeutet für Jung Bewusstwerdung und eine lebenslange Entwicklung zur Ganzheit. Und für Therapeut:innen, die heilend wirken wollen, gilt: »Nur das, was einer wirklich ist, hat heilende Kraft.« In diesem Klassiker - nach Jahrzehnten endlich wieder lieferbar - hat Franz Alt die wichtigsten Zitate C. G. Jungs zu Krankheit, Leiden und Heilung versammelt. Eine Schatzkiste voller Einsichten und Weisheiten, die Mut machen, sich auf die heilenden Kräfte, die im Menschen selbst zu finden sind, einzulassen.