"Die herrschende Ungewissheit über die Bedeutung der Nationalökonomie für das praktische Wirtschaftsleben und über ihre Brauchbarkeit für die Zwecke der Wirtschaftspolitik lässt es angemessen erscheinen, die zwischen der theoretischen Forschung und ihrer Anwendung auf konkrete Aufgaben schwebenden Fragen zu untersuchen". Oskar Morgenstern formulierte 1934 einen Ansatz von andauernder Aktualität. In diesem Reprint der 1. Auflage können sich nicht nur Wirtschaftshistoriker über die Erkenntnisse zur Nationalökonomie aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts informieren. Seit der Veröffentlichung seines Hauptwerkes "The Theory of Games and Economic Behavior" mit John von Neumann gilt Oskar Morgenstern als Mitbegründer der Spieltheorie.
We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.