Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die DELIKTSCHULD DES "STAATES" GEGENÜBER DER FAMILIE ist "im Namen des Volkes" von GESETZESWEGEN soweit INDUSTRIALSIERT, aus alltäglichen Konflikten, Mißverständnissen und Reibungen zwischen Partnern, Eltern und Kindern Tragödien zu generieren, deren Motiv in einem FRAGWÜRDIGEN NUTZNIESS DRITTER besteht. Die millionenfache Individualisierung und Personalisierung strukturell gleicher Sachverhalte in der Regel "materieller Wahrheiten" der Familienökonomie und -Sicherheit besteht in GESETZLICH MECHANISIERTEN UND ESKALIERTEN VERFAHRENSWEISEN auf Grundlage einer parteiischen FREUND-FEIND-DICHOTOMIE des "RECHT" ("Gut") und "UNRECHT" ("Böse").Getreu dieses "PRINZIPS DER PRÄJUDIZ" sind "'UNRECHTEN' INDIVIDUEN" sind "DELIKTSCHULDEN" BZW. "MORALISCHES" UNRECHT" unterstellt. Die wichtigste Konsequenz dieser ERFAHRUNG DER FEHLERDISKRIMINIERUNG liegt darin, daß sie eine konkrete Bearbeitung an der angemessenen Stelle bzw. eine Korrektur bei all jenen STAATLICHEN WIE PRIVATEN RECHTS- UND SACHBEARBEITERN verhindern, deren TÄGLICHE ARBEIT IN DER AUFRECHTERHALTUNG DER FAMILIÄREN MISSSTANDSVERWAHRUNG BESTEHT, entweder ihre Einkünfte zu generieren oder ihre Tätigkeit an sich "konstitutiv zu legitimieren".