Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die geschichtlichen Studien in Frankreich" bietet Gabriel Monod eine eingehende Analyse der Entwicklung der Geschichtswissenschaften in Frankreich, die sich über verschiedene Epochen erstreckt. Monod bedient sich eines klaren, präzisen Stils, der historische Argumentationen mit einer kritischen Perspektive verknüpft. Im literarischen Kontext des ausgehenden 19. Jahrhunderts reflektiert das Werk nicht nur die Fortschritte in den historischen Disziplinen, sondern auch die sozialen und politischen Umwälzungen, die das Geschichtsverständnis prägten. Die Synthese von Fakten und Interpretationen bietet Lesern sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Zugang zur Geschichte Frankreichs und deren Einflüsse auf die europäische Geschichtsschreibung im Allgemeinen. Gabriel Monod, ein bedeutender Historiker, war maßgeblich an der Schaffung und Etablierung der modernen Geschichtswissenschaft beteiligt. Geboren in eine Zeit des bedeutenden Wandels, inspirierten ihn sowohl die Aufklärung als auch die politischen Strömungen seiner Zeit, die Bedeutung der historischen Forschung zu fördern. Monod war nicht nur Zeuge, sondern auch Akteur in einer Zeit, in der sich das Geschichtsbild schnell veränderte, und er nutzte seine umfassenden Kenntnisse, um eine Einordnung der komplexen Entwicklungen vorzunehmen, die zur Definition der modernen Geschichtswissenschaft führten. Dieses Buch ist unerlässlich für alle, die sich intensiv mit der Geschichte und Historiografie Frankreichs auseinandersetzen möchten. Monods präzise Analysen und seine Fähigkeit, historische Narrative zu entwirren, machen "Die geschichtlichen Studien in Frankreich" zu einer unverzichtbaren Lektüre für Historiker, Studenten und Kulturinteressierte. Der Leser wird in eine tiefere Diskussion über die Methoden und Ansätze der Geschichtsschreibung eintauchen, was nicht nur sein Verständnis von Geschichte vertieft, sondern auch seine Wertschätzung für die Disziplin selbst steigert.